Magazin-Kategorie:
Magazin
 - Gründungsbilanz- In der wird von einem Kapitalbedarfsvolumen von 100.000 Euro ausgegangen. Es setzt sich aus dem Anlagevermögen (Büro- und Ladeneinrichtung, Maschinen, Kraftfahrzeug), der … 
 - Das liebe Geld – Finanzierung, Steuern, Buchhaltung- Ihr Finanzkonzept – oder: Woher kommt das Geld? Grundsätzliches zur Finanzierung Die Finanzierung befasst sich in erster Linie mit der Beschaffung von Kapital und der… 
 - Das Private Institut für Unternehmensfinanzierung- Das Private Institut für Unternehmensfinanzierung ist darauf spezialisiert, Gründer, mittelständische und große Unternehmen bei der Erlangung von öffentlichen … 
- Vertrieb von Glückwünschkarten- Der deutsche Einzelhandel rückt Karten ins rechte Licht Um den wachsenden Ansprüchen immer anspruchsvoller werdender Kunden gerecht zu werden, erweitern immer mehr … 
- Autoglaserei- en – Spezialisten mit Durchblick Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Auf deutschen Straßen fahren heute über 46 Millionen Pkws. Jedes Jahr kommen rund… 
- Paket- und Kurierdienste- Wie sieht die Entwicklung im KEP-Markt aus? 2000 wurden erstmalig von der BAPT (Bundesamt für Post und Telekommunikation), Mainz, in einer breit angelegten Untersuchung … 
- Großhandel Speiseöle und -fette- Großhandel mit Speiseölen und -fetten Seit mehr als 6000 Jahren werden Lebensmittel frittiert. Trotz des Schlankheitswahns erfreuen sich auch weiterhin frittierte … 
- SB-Bäckereien- : Discount statt Handwerk Im Februar 2001 startete in Düsseldorf die weltweit erste SB-Bäckerei unter dem Namen „BackWerk“ und revolutionierte damit die … 
- IT-Händler- Die Zukunft ist digital – profitieren vom Web 2.0 Die IT-Branche ist eine der spannendsten Branchen überhaupt. Sie profitiert von zahlreichen Produktneuheiten und … 
- Buchhaltung- Vom Federkiel zum PC Aufzeichnungspflicht als Basis der Steuerabführung gibt es solange es Steuern gibt. Sehr lange also schon. Erntemengen wurden in Büchern erfasst, … 
- Handwerk und Handel- Handwerk, Handel und Vertrieb – zwei Bereiche treffen aufeinander? Handwerk sowie Handel und Vertrieb sind eigentlich unterschiedliche Bereiche. Jedoch können sie … 
- Sonnenstudios- Wellness liegt voll im Trend Sonnen – der Gesundheit zuliebe Das Marktpotenzial ist groß. Fast 20 Prozent der Erwachsenen in Deutschland gehen auf die Sonnenbank… 
- Frauenfitness- Zukunftsmarkt Vor zehn Jahren waren Frauenfitness-Clubs in Deutschland eine Seltenheit. Frauen haben, wenn überhaupt, in den Bodybuilding-Studios der Männer trainiert. Mit … 
- Vertrieb von Häusern- Die Zukunft heißt Energie sparen! Die Energiepreise haben sich in den vergangenen Jahren fast verdoppelt. Das ist darauf zurück zu führen, dass die Ressourcen an… 
- Systemgastronomie- Gastronomie mit System Bochum, New York, Rio, Tokio – verschiedene Regionen, unterschiedliche Kulturen und Sprachen. Doch wer durch die Welt reist, kann sich heute … 
- Unterricht und Weiterbildung- Der private Bildungsmarkt in Deutschland – allein etwas für Pädagogen? Die Stiftung Warentest hatte schon im Sommer 2002 über 35.000 Anbieter und über 400.000 Produkte… 
- Bringdienste – Home Delivery- Bringdienste – Wachstum mit Profil Die nachhaltigen Veränderungen der Lebens- und Konsumgewohnheiten führen dazu, dass immer weniger Menschen ihre Mahlzeiten selbst … 
- Wellness & Beauty- Schöner leben: Der Wellness- und Beautymarkt in Deutschland Wertewandel und demografische Verschiebungen sorgen für steigenden Umsatz. Seit kurzem boomt der Wellness- und … 
- Training und Beratung- Selbstständigkeit als Verkaufstrainer – das lohnt sich! Wer sich jetzt selbstständig machen möchte, sollte eine nüchterne Analyse durchführen: Welcher Bereich ist … 
- Einzelhandel mit Wein und Spirituosen- Der Handel mit edlen Flüssigkeiten direkt aus dem Fass Gute Ideen setzen sich durch. Egal, ob man heute auf dem großen Markt der Dienstleistungen oder… 
- Lackschädenbeseitigung- Der Entwicklung des deutschen Marktes für Smartrepair Zu Beginn dieses Jahrzehnts steckte das Thema Smartrepair in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Die … 
- Kaffee- Entwicklung des Kaffemarktes Seit Anfang der achtziger Jahre entwickelt sich unsere Gesellschaft immer mehr zu einer mobilen Gesellschaft. Die Auswirkungen dieser … 
