
Die SNA Germany GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft on Snap-on Incorporated. Wir sind seit 1977 in Deutschland aktiv und inzwischen mit rund 50 Franchise-Partnern vertreten.
Qualität und Innovation
Snap-on Incorporated ist ein führender, weltweiter Entwickler, Hersteller und Anbieter von Werkzeugen und Werkstattlösungen für den professionellen Nutzer. Die Produktpalette besteht aus Handwerkzeugen, Power Tools, Diagnosegeräten für den automotiven Bereich, Werkstattzubehör, Werkzeugschränke, sowie automotive Diagnosesoftware. Unser Firmenname steht weltweit für begehrtes und edles High Tech-Werkzeug ebenso wie für den amerikanischen „way of life“.
Der fortwährende Anspruch von Snap-on besteht darin, für seine Kunden innovative Produkte, Dienstleistungen und Komplettlösungen zu entwickeln, die die tägliche Arbeit angenehmer und effektiver machen. 1 100 aktive Patente sprechen hier eine deutliche Sprache. Wir arbeiten nach dem Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses auch schon bestehender Produkte und konnten auf unserem Weg, seit 1920 so lückenlos die Produktion hochwertigster Werkstattausstattung realisieren. Wir verlieren niemals das Detail aus dem Auge, denn der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg liegt oft in den letzten 5 % Sorgfalt.
Das Geschäftsmodell
Auch fast 100 Jahre nach der Firmengründung liegt die Besonderheit des Geschäftsmodells von Snap-on im Direktvertrieb der Werkzeuge an den Kunden. Heute wie damals liefern Snap-on Verkäufer dieselben qualitativ hochwertigen Erzeugnisse und Kundendienstleistungen.
In Deutschland gibt es bereits mehr als 50 Geschäftspartner. Dieser Erfolg beruht auf einem besonders originellen und erfolgreichen Vertriebssystem. Es besteht vor allem im indirekten Verkauf der Produkte in einem geschützten Verkaufsgebiet. Im Mittelpunkt dieses Vertriebssystems steht das mobile Verkaufsfahrzeug, welches gleichzeitig Geschäftsraum, Verkaufsraum, Werkstatt und Teilelager ist. Somit entfallen teure Ladenmieten, Lagerräume bzw. Pachtverträge.
Snap-on Tools hat verstanden, dass ein einmaliges Produkt, dessen Faszination nur schwer in Worte zu fassen ist, und das man einfach anfassen muss, um es „zu begreifen“, nach einer direkten und sehr persönlichen Absatzmethode verlangt. Die direkte Belieferung des Mechanikers mit Werkzeugen und vielfältiger Werkstattausstattung an seinem Arbeitsplatz ist bis heute essentieller Bestandteil des weltweiten Snap-on Marketingerfolges.
Gemeinsam Erfolgreich
Snap-on begleitet Sie ab dem Entschluss, Partner zu werden. Fragen zu den Themen: Wie funktioniert der Schritt in die Selbstständigkeit, was muss organisiert werden, wie und wo erlange ich Fördermittel, welche rechtlichen, steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Schritte müssen eingehalten werden? Ein wichtiger Punkt ist die Betrachtung des Verkaufspotentials, auch hier wird Ihnen professionell von uns geholfen. Vom Start Ihrer Selbstständigkeit bis hin zu laufenden Schulungen, Verkaufsveranstaltungen und Regionalmessen steht Ihnen Snap-on zur Seite.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen:
Hardware:
Sie benötigen: – Verkaufsfahrzeug + Warenbestand
– Robustes Notebook (in Zusammenarbeit mit Snap-on)
– Drucker, Faxgerät
Unsere Unterstützung:
Sie haben die Möglichkeit auf unsere hauseigenen, für ihre Anforderungen ausgebauten Verkaufsfahrzeuge (Ford Transit) zurückzugreifen und diese über Snap-on zu finanzieren. Auch ein robustes Notebook und Drucker kann auf Wunsch von Snap-on funktionsbereit zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten der Arbeitsmaterialien gehen zu Lasten des Franchise-Partners. Der Warenbestand kann von Snap-on gekauft, oder als Konsignationsware erworben werden. Mit unserer und der Unterstützung unserer Partnerfirmen bilden wir für Sie die perfekte Ausgangsbedingung für einen reibungslosen Start.
Software:
Sie benötigen: – Warenwirtschaftssystem (GE_WIN)
Unsere Unterstützung:
Die Schulung des Warenwirtschaftsprogramms ist fester Bestandteil des Startprozesses für Franchisenehmer. Die Serviceunterstützung für das Warenwirtschaftsprogramm wird von der Firma MOP in Zwickau übernommen.
Finanzierung:
Sie benötigen: – Zur Verfügung stehendes Eigenkapital von 10.000€
Unsere Unterstützung:
- Bei allen Belangen ihres Gründungsprozesses steht Ihnen die Firma Eckhold Consulting professionell zur Seite.
- Unterstützung bei der Finanzbuchhaltung über die Firma Hotax möglich.
Weitere Grundvoraussetzungen:
Sie benötigen:
- Kaufmännisches Verständnis
- Technische Grundkenntnisse
- Ausbildung/Berufserfahrung im technischen Bereich (wünschenswert, nicht zwingend notwendig)
- PC-Basiswissen (MS Office)
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten beim Kunden
- Freundlicher Umgang mit anderen Franchisenehmern/Kollegen
- Unbedingter Erfolgswille
Unserer Unterstützung:
Nachdem die bürokratischen Schritte der Gründung erfolgt sind, werden Sie in einer einwöchigen Schulung in unserer Servicezentrale in Wüstenbrand auf die tägliche Arbeit vorbereitet. Die Schulung beinhaltet Kernthemen wie das Kennenlernen der Firma, unserer Produktpalette, Verkaufstraining, Nutzung des Warenwirtschaftsprogramm und vieles mehr. Die theoretisch erlernten Kenntnisse können Sie nun „auf der Straße“ umsetzen. Dabei begleitet Sie in den ersten Wochen ein sachverständiger Bezirksleiter, der auch über die Startphase hinaus Ihr Ansprechpartner in vielen Bereichen des Snap-on-Business bleibt. Von dessen Erfahrung profitieren Sie in Themenbereichen wie Verkaufsmethoden, Geschäftspraktiken, Präsentationstechniken, Produktinformationen und Kundenbetreuung.