Eine uralte Legende besagt, dass einst der mittelamerikanische Gott Quetzalcoatl die Kakaobohne zu den Menschen auf die Erde brachte. – Die belgische Quetzal ChocolateBar macht es ihm nach und präsentiert seinen Kundinnen und Kunden ein außergewöhnliches Sortiment an verschiedenen Produkten auf Schokoladenbasis.

In Deutschland konnte sich bisher noch kein Schokoladen Bar Konzept etablieren. In Belgien, das berühmt ist für seine Schokolade, wurde dieses einzigartige Quetzal-Konzept seit 10 Jahren entwickelt und aufgebaut. Die Betriebe in drei verschiedenen Städten (Gent, Leuven und Antwerpen)sind sehr erfolgreich und profitabel.

Das Quetzal Chocolate Bar Konzept wurde entwickelt, weil es viele gastronomische Betriebe und Coffeeshops gibt, aber keine Anbieter die sich auf Schokoladen Getränke, Eis und Snacks spezialisiert haben. Auch in Deutschland werden Schokoladen Produkte immer ausgefeilter, raffinierter und der Schokoladenkonsum steigt jedes Jahr. Es konnte  sich auch hier noch kein Schokoladen Bar Konzept etablieren und diese interessante Marktnische besetzen.

Die Getränke und Snacks der Quetzal Chocolate Bar basieren zum größten Teil auf speziell entwickelte Rezepturen von Experten auf dem Gebiet von Schokolade und Kakao. Die Produkte werden dabei mit großer Sorgfalt zubereitet, so dass den Kundinnen und Kunden ein hohes Maß an Qualität und Frische präsentiert werden kann. In den Quetzal Chocolate Bars werden viele verschiedene Getränke, Eis, Cocktails, Smoothies und Snacks auf Schokoladen Basis angeboten. Basis sind die 4 Schokoladen Sorten für alle Produkte, weiß mit 21%, hellbraun mit 35%, braun mit  55% und dunkelbraun mit 71% Kakaoanteil.

Das Sortiment der Chocolate Bars basiert auf:

  • Milch-Schokoladen mit verschieden Gewürzen und Geschmacksrichtungen
  • Kakao mit unterschiedlichen Schokoladen-Anteilen Cocktails
  • Milch-Shakes, Standard und Spezialmischungen
  • Java Eis-Schokoladen
  • Eiskrem
  • Schokoladenkuchen
  • Schokoladen Fondues
  • Kaffee und Kaffee Spezialitäten
  • Tee, Smoothies und Softdrinks

 

Was macht das Quetzal Franchise-System so einzigartig? 

  • Die einzigartige Quetzal Geschichte
  • Ein bewährtes belgisches Konzept
  • Ein Konzept das auf der weltweit berühmten belgischen Schokolade basiert
  • Wachstumspotential durch innovative Produkte
  • Naturbelassene Produkte (keine Zusätze, keine Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe)
  • Von Experten einzigartige entwickelte Rezepturen
  • Vorhandener Wettbewerbsvorteil, da noch einzigartig auf dem Markt

 

Als Standorte kommen Shops (100 – 130 qm) in hoch frequentierten Hauptstraßen, Bahnhöfen und Shoppingcentern in Frage. Möglicherweise mit Schulen oder Universitäten in der Nähe. Die Interieur und Design der Shops ist ansprechend, modern gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Der weibliche Kundenanteil beträgt 70-80%.  

Quetzal Chocolate Bar plant seine internationale Expansion mit Franchise-Stores. Für den Start der Franchisevermarktung in Deutschland sind Area- und Gebietslizenzen (Multiunitlizenzen), Standortlizenzen (z.B. Flughäfen) oder Closed-Shop-Lizenzen (z.B. Freizeitparks) geplant. Der internationale Markt wird perspektivisch angegangen, hier ist die ausschließliche Markterschließung über Masterlizenzen geplant. 

Quetzal Chocolate Bar bietet Ihnen eine interessante Plattform, sich mit einem jungen, modernen und zukunftsweisenden Franchise-Konzept in der bisher nicht besetzten Marktnische “Chocolate Bars” in Deutschland zu etablieren.

Dieser Anbieter ist kein aktiver Franchise-Net.de Partner. Hier dargestellte Informationen können gegebenenfalls veraltet oder unrichtig sein. Um nähere Informationen zum Franchise-System zu erhalten, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Anbieter in Verbindung.
Details zum System
Firma: Quetzal Chocolate Bar
Branche: Systemgastronomie
Eigenkapital: ab 25.000 €
Eintrittsgebühr: 12.500 €
Franchise-Gebühr: 1.250 €
Werbegebühr: Keine Werbegebühr
Nationaler Verband: Nein
Systemart: Franchise System