Einzigartiges Konzept in Deutschland:
Online-Bonitätsprüfungen per Internet zur Überprüfung der Bonität (Kreditwürdigkeit/-einschätzung) ob zu Geschäftspartnern und/oder Privatkunden negative Zahlungsinformationen vorliegen.
(Zur Definition: Inkassovorfälle, Mahnbescheide oder gar Haftanordnungen oder eidesstattliche Erklärungen (Offenbahrungseid) sind negative Bonitätsinformationen)
Unsere Partner schliessen mit Unternehmen Dienstleistungsverträge. Anschliessend kann sich das jeweilige Unternehmen auf unserer Plattform einloggen und unter Berücksichtigung des deutschen Datenschutzes online und in Echtzeit die Bonität von Unternehmen und/oder Privatpersonen überprüfen.
Jenes könnte zum Beispiel:….
- …eine Wohnungsverwaltungsfirma sein, die neue Mieter überprüfen möchte, um sicher zu gehen, dass man sich keinen Mietvagabunden einhandelt.
- …oder ein Handwerksbetrieb, der vor einem neuen Auftrag erst mal den Auftraggeber überprüfen möchte, bevor im grossen Stil in Material investiert wird.
- …oder ein Zahnarzt, der bevor er einem Patienten, der angibt privat versichert zu sein, teure Kronen einsetzt.
Kurz um, es betrifft jegliches Unternehmen (die Masse in Deutschland) die in ein kreditorisches Risiko (sprich in Vorleistung) tritt.
Die wenigsten Unternehmen überprüfen die Bonität, beziehungsweise wissen nicht, dass sie dies tun können. Bei uns können sie die Bonität online und in Echtzeit prüfen. Der Vorteil dieses Verfahrens wird sofort klar.
Unser Unternehmen ist an eine Vielzahl von Datenquellen via Schnittstellen angeschlossen; darunter öffentliche Register, renommierte Wirtschaftsauskunfteien sowie hochfrequentierte Inkassounternehmen.
Immer mehr Unternehmen in Deutschland sind in ihrer Existenz gefährdet. 2006 entstanden über 40 Mrd. zum Grossteil uneinholbare Forderungsausfälle. Auch hat sich das Zahlungsverhalten von Firmen und Konsumenten stark zum Negativen geändert. 19% Mehrwertsteuer verbessern das Problem nicht.